
Bernhard F. Klinger
Fachanwalt für Erbrecht in München, Testamentsvollstrecker
verstorben am 13. September 2021Bernhard Klinger hat das Netzwerk deutscher Erbrechtsexperten gegründet. Er wurde 2005 als einer der ersten in Deutschland als Fachanwalt für Erbrecht zugelassen. Durch Publikationen, Dozententätigkeiten und seine hochqualifizierte Anwaltstätigkeit sowohl bei Kollegen wie Mandanten hohes Ansehen erworben. Das Magazin Focus hat ihn seit 2013 ununterbrochen in seiner Top-Liste der Erbrechtsanwälte Deutschlands geführt.
Publikationen
Strategien zur Pflichtteilsvermeidung, 3. Auflage
Beck´sches Mandatshandbuch Ziel vieler erbrechtlicher Gestaltungsstrategien ist es, Pflichtteil ...
Erbrecht in Frage & Antwort, 5. Auflage
Dieser Ratgeber beantwortet in leicht verständlicher Form ausgewählte Fragen des Erbrechts: Die Mittel der Vorsorgeplanung für den Erblasser wie Testament, Erbvertrag, ...
Testamentsvollstreckung, 2. Auflage
Richtig anordnen, durchführen und kontrollieren Leicht verstän ...
Erbrecht für Frauen - Wie Sie optimale Vorsorge für den Erbfall treffen
Frauen sind anders Frauen leben länger als Männer, sind aber nach dem Tod ihres Partners oft nicht ausreichend abgesichert. Unzureichende Vorsorge führt nach dem Erb ...
Vorsorge, Testament und Erbfall - Professionell und rechtssicher gestalten, 2. Auflage
Vorsorge, Testament und Erbfall – guter Rat für Steuerberater, Bankberater sowie alle, die Vorsorge und Testament sicher und professionell gestalten wollen. Alles, was das Erbrecht zu bi ...
Münchener Prozessformularbuch Erbrecht, 3. Auflage
Das Münchener Das Münchener Prozessformularbuch zum Erbrecht enthält alle relevanten Formulare für den forensisch tätigen Anwalt. Sowohl der Berufsanfä ...
Beck´sches Prozessformularbuch, 12. Auflage
Alle Prozesse unter Kontrolle mit dem Beck´schen Prozessformularbuch. Auf rund 2400 Seiten finden Sie alle wichtigen, in der Praxis gebräuchlichen Muster. Brandaktuell b ...
Schenkung von Immobilien - Grundbesitz steueroptimiert übertragen und den Schenker absichern
Immobilien dem richtigen Erben und nicht dem Finanzamt übertragen erfordert eine sorgfältig geplante und lange im Voraus angelegte Vermögensübertragung auf die kommende Generati ...
Erbschaftsteuer sparen - Steueroptimal schenken und vererben
Das Vermögen den Erben und nicht dem Finanzamt übertragen ist das Ziel eines jeden Erblassers. Dieser Ratgeber zeigt Ihnen, welche Aspekte der Erbschaftsteuer und der Schenkungsteuer Sie ...
Das Testament des Immobilieneigentümers, 2. Auflage
In fast jedem Nachlass befindet sich eine Immobilie oder ein daran bestehender Mitberechtigungsanteil. Häufig stellt das darin gebundene Vermögen den wirtschaftlichen Hauptwert da ...
Betreuung von Angehörigen
Bestellung - Aufgaben, Rechte und Pflichten - Kosten - Haftung. Antworten auf alle wesentlichen Fragen zum Betreuungsrecht Rund 1,2 Millionen D ...
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht des Immobilieneigentümers, 2. Auflage
Dieser Ratgeber gibt dem Immobilieneigentümer Antworten auf alle Fragen rund um das Thema Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht. Mit vielen Expertentipps und Mustertexten. ...
Der Streit ums Erbe
Wie Sie Ihre Interessen wahren und Konflikte vermeiden. Spannende Fälle aus der Praxis zeigen, worauf es ankommt. ...
Das Testament des Immobilieneigentümers (2. Auflage)
96 Seiten, DIN A5; ISBN 978-3-939787-07-5: Der Band gibt Antworten auf alle Fragen, die den Immobilienbesitzer im Todesfall betreffen können. Von der lebzeitigen Übertragung der Immobilie ...
Der Ehevertrag des Immobilieneigentümers, 2. Auflage
„Ehevertrag?? Da kann es ja mit der Liebe nicht weit her sein!“ Das hört man immer wieder in Gesprächen über Sinn und Zweck eines Ehevertrages. Dem Wunsch, einen ...
Testament für Unternehmer und Freiberufler
Gerade Freiberufler müssen rechtzeitig Vorsorge treffen:Standard sind schon die Vorsorgevollmacht, Betreuung ...
ZEV - Zeitschrift für Erbrecht und Vermögensnachfolge
Fundierte Aufsätze namhafter Autoren bieten Ihnen einen Überblick über den jeweiligen Meinungsstand, entwickeln Lösungen und bereichern Ihre Überlegungen. Das 'Praxis ...
Immobilien schenken und vererben - Ein Ratgeber für Eigentümer und ihre Erben, 2. Auflage
Der Ratgeber erläutert in leicht verständlicher Form die rechtlichen und steuerlichen Aspekte, wenn eine Immobilie an die nächste Generation weitergegeben werden soll. Der Eigent&uum ...
Das Testament
Konkrete Anleitungen für alle Lebensmodelle - vom Single bis zur Patchworkfamilie. Wie Sie Streit vermeiden und Steuern sparen. ...
Vertragsgestaltung im Zivil- und Steuerrecht (Festschrift für Sebastian Spiegelberger)
Die gewaltige „Festschrift für Sebastian Spiegelberger zum 70. Geburtstag“ vereint auf fast 1.700 Seiten 150 Beiträge von 172 Autoren zu Ehren des bekannten Not ...
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht - Was Ärzte und Bevollmächtigte für Sie in einem Notfall tun sollen, 2. Auflage
Niemand ist davor sicher, dass er im Fall von Pflege- oderBetreuungsbedürftigkeit seine Angelegenheiten nicht mehr regeln kann. Auch jungen Menschen kann es passieren, dass sie nach eine ...
So gestalte ich mein Testament
Testament: Regeln Sie Ihr Erbe, bevor andere es tun. Dieser Ratgeber gibt Ihnen einen Überblick, wie Sie Ihren Willen in ein rechtssicheres Testament fassen. ...
Partnerschaft ohne Trauschein
Es gibt gute Gründe, den Gang zum Standesamt zu meiden. Das Zusammenleben ohne Trauschein bringt aber viele Fragen mit sich: Welcher Partner steht im Mietvertrag? Muss der Partner bei Arbeitslosi ...
Finanzvorsorge für Frauen
Ein Ratgeber für Frauen bei Trennung, Scheidung, Altersvorsorge, Pflegefall und Erbfall. Für die rechtzeitige Sorge um die finanzielle Absicherung in allen Lebenslagen. Leicht verständl ...
Strategie und Taktik im Erbrecht
Strategie und Taktik im Erbecht – von FAErbR Wolfgang Roth Fachanwalt für Erbrecht Wolfgang Roth, Obrigheim, hat die beim C. H. Beck – Verlag München erscheinende Reihe &bdquo ...
Testamentsgestaltung
So formulieren Sie richtig! Zur Gestaltung von Testamenten und Erbverträgen bietet Ihnen dieser neue Band aus der bewährten Reihe »Berufspraxis Rechtsanwälte« das ...
Das Testament für Ärzte
Die Nachfolgeregelungen für Ärzte sind im Hinblick auf die Freiberuflichkeit des Arztes von besonderer Bedeutung. Insbesondere sind testamentarische Regelungen für den Werterhalt einer ...
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht - Der Leitfaden für eine optimale Vorsorge für Alter, Krankheit und Unfall
Sicher und beruhigt in die Zukunft schauen Das Buch ermöglicht dem Menschen von seinem Selbstbestimmungsrecht Gebrauch auf einfache und anschauliche Weise machen, um diese Lebensphase nach seinem ...