nach oben
05.12.2023

Online-Vortrag

Uhrzeit: 17:00 - 18:30
Anmeldung: Kanzlei Lauck, Tel.: (03 51)65 88 77-0 oder per E-Mail: info@ra-lauck.de



Berliner Testament - Die unbekannten Risiken: Pflichtteilsansprüche, Bindungswirkung und andere unbedachte Folge

Diese Veranstaltung wird angeboten von:
Fachanwältin für Erbrecht - Patricia Goratsch

Patricia Goratsch

Fachanwältin für Erbrecht
Dresden

Das Berliner Testament hat komplexe Rechtsfolgen, die meist unbekannt sind und deshalb nicht bedacht werden. Frau Rechtsanwältin Goratsch erklärt Ihnen in einem Online-Vortrag das Wichtigste, das man zum Berliner Testament wissen sollte:

  1. Gesetzliche Erbfolge
  2. Testamentarische Erbfolge
  3. Pflichtteilsrecht
  4. Erbschaft- und Schenkungsteuer
  5. Die sieben Risiken des Berliner Testaments
  6. Verschiedene Fallbeispiele anhand typischer Familienkonstellationen







← zurück
Netzwerk Deutscher Testamentsvollstrecker e.V. Erbrechtsmediation Erbrechtsakademie