
Armin Abele - Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht in Reutlingen, Testamentsvollstrecker
Armin AbeleSozius bei Dr. Kroll & Partner Rechtsanwälte mbB, Reutlingen - Tübingen - Stuttgart - Balingen - Rottweil, Pfenningstr. 2
72764 Reutlingen
https://www.kp-recht.de


Armin Abele ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht und Partner der Kanzlei Dr. Kroll & Partner. Seit 1999 im Erbrecht tätig, wurde er 2005 als einer der ersten Rechtsanwälte im Kammerbezirk Tübingen zum Fachanwalt für Erbrecht ernannt. Er berät Mandanten am Hauptsitz in Reutlingen und führt regelmäßig auch Besprechungen in den Büros der Kanzlei in Tübingen, Stuttgart, Balingen und Rottweil. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Testamentsvollstreckung. Durch zahlreiche Veröffentlichungen und wiederholte Auszeichnungen – seit 2018 ununterbrochen in der FOCUS-Liste „Top-Anwälte Erbrecht“ sowie durch WirtschaftsWoche und Capital – gehört er zu den etablierten Ansprechpartnern im Erbrecht.
Beratungsschwerpunkte im Erbrecht
Testamentsgestaltung & vorweggenommene Erbfolge
Eine sorgfältige und steuerlich vorteilhafte Testamentsgestaltung schafft Klarheit und verhindert spätere Konflikte. Armin Abele berät zudem bei der vorweggenommenen Erbfolge, um Vermögen frühzeitig und zuverlässig auf die nächste Generation zu übertragen.
Pflichtteilsrecht
Pflichtteilsansprüche führen in der Praxis häufig zu Streitigkeiten. Er unterstützt sowohl bei der Geltendmachung als auch bei der Abwehr von Pflichtteilsrechten – einschließlich Auskunftsansprüchen, Wertermittlungen und Pflichtteilsergänzungsansprüchen.
Erbengemeinschaft & Nachlassabwicklung
Die Auseinandersetzung von Erbengemeinschaften ist oft komplex und konfliktbeladen. Herr Abele begleitet Mandanten bei allen Schritten der Nachlassabwicklung und sorgt für klare und tragfähige Lösungen.
Unternehmensnachfolge
Die Übergabe von Unternehmen erfordert eine vorausschauende rechtliche und steuerliche Planung. Armin Abele berät umfassend zur Unternehmensnachfolge, insbesondere bei Familienunternehmen und Gesellschaftsanteilen.
Testamentsvollstreckung
Ein besonderer Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt in der Testamentsvollstreckung. Als geprüfter Testamentsvollstrecker (DVEV) mit langjähriger Erfahrung übernimmt er die Abwicklung von Nachlässen und sorgt dafür, dass der Wille des Erblassers umgesetzt wird.
Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht
Erbschaften und Schenkungen haben erhebliche steuerliche Auswirkungen. Herr Abele entwickelt Strategien, um steuerliche Belastungen zu reduzieren und Vermögensübertragungen optimal zu gestalten.
Internationales Erbrecht
Erbfälle mit Auslandsbezug stellen besondere Anforderungen. Armin Abele unterstützt bei grenzüberschreitenden Nachlässen, insbesondere im Rahmen der EU-Erbrechtsverordnung (EU-ErbVO) und bei Vermögen in mehreren Staaten.
Expertise & Erfahrung
- Studium der Rechtswissenschaften, Staatsexamina in Berlin (1994) und Hamburg (1997)
- Zulassung als Rechtsanwalt 1998, zunächst Tätigkeit in Kiel
- Seit 1999 als Rechtsanwalt in Reutlingen mit Schwerpunkt im Erbrecht tätig
- 2003 berufsbegleitender Studienlehrgang „Unternehmensnachfolge“ an der Universität Mannheim
- Testamentsvollstreckerlehrgang (DVEV) in Bad Brückenau
- 2005 Ernennung zum Fachanwalt für Erbrecht als einer der ersten Rechtsanwälte im Kammerbezirk Tübingen
- Langjährige praktische Erfahrung in der Testamentsvollstreckung sowie in der Beratung von Erben und Erbengemeinschaften
- Mehrfache Auszeichnungen, u. a.:
- FOCUS „Deutschlands Top-Anwälte Erbrecht“ seit 2018 durchgehend (2019–2025)
- WirtschaftsWoche „Top-Anwalt Erbrecht“ 2019 und 2025
- Capital „Beste Anwaltskanzleien Erbrecht“ und „Erbrecht für Privatmandanten“ (2020–2025) – verliehen an die Kanzlei Dr. Kroll & Partner
- Autor und Mitautor zahlreicher Fachbücher, Handbücher und Ratgeber zum Erbrecht – eine vollständige Auflistung seiner Publikationen finden Sie am Ende dieser Profilseite
Engagement & Mitgliedschaften
- Vorstands- und Präsidiumsmitglied der Rechtsanwaltskammer Tübingen
- 2008–2011 Mitglied im Erbrechtsausschuss der Bundesrechtsanwaltskammer, seit 2012 Mitglied im Ausschuss für Familien- und Erbrecht
- Mitglied im Deutschen Anwaltverein (DAV) und in der Arbeitsgemeinschaft Erbrecht des DAV
- Mitglied der Deutschen Vereinigung für Erbrecht und Vermögensnachfolge e.V. (DVEV), dort auch als geprüfter Testamentsvollstrecker eingetragen
- Gründungsmitglied des Netzwerks Deutscher Erbrechtsexperten e.V. (NDEEX)
- Gründungsmitglied des Netzwerks Deutscher Testamentsvollstrecker e.V.
- Mitglied im Institut für Erbrecht e.V.
- Vortragstätigkeit u. a. für UNICEF, Johanniter Unfallhilfe und Christoffel Blindenmission (cbm)
- Dozent im Fachanwaltslehrgang Erbrecht an der Hagen Law School (seit 2009)
- Referent in der Referendarausbildung am Landgericht Tübingen (seit 2010)
- Referent im Fachberaterlehrgang Unternehmensnachfolge für Steuerberater (DStV e.V., 2023)
Medien
Publikationen
Praxishandbuch Erbrecht
Das seit 1991 erscheinende Praxishandbuch wird mittlerweile von Herrn Prof. Dr. Dr. Grziwotz und Herrn Rechtsanwalt und Steuerberater Stefan Arndt, beides erfahrene Experten im Erbschafts- und Erbs ...
Strategien zur Pflichtteilsvermeidung, 3. Auflage
Beck´sches Mandatshandbuch Ziel vieler erbrechtlicher Gestaltungsstrategien ist es, Pflichtteil ...
Der Stern-Vorsorgeplaner
Wie Sie durch Vollmachten, Verfügungen und Testamente für den Krankheits-, Pflege- und Erbfall vorsorgen. Niemand weiß, was morgen ist. Gerade darum i ...
Partnerschaft ohne Trauschein
Es gibt gute Gründe, den Gang zum Standesamt zu meiden. Das Zusammenleben ohne Trauschein bringt aber viele Fragen mit sich: Welcher Partner steht im Mietvertrag? Muss der Partner bei Arbeitslosi ...




