Erbrecht Aktuell
Mit seiner Entscheidung vom 10.03.2004 (IV ZR 123/03) hat der Bundesgerichtshof (BGH) eine Ausnahme von dem Grundsatz zugelassen, dass Erben noch zu Lebzeiten des späteren Erblassers über Pf ...
Das aktuelle Erbschaftssteuerrecht ist teilweise verfassungswidrig
Das Bundesverfassungsgericht hält die Privilegierung des Betriebsvermögens bei der Erbschaftsteuer in ihrer derzeitigen Ausgestaltung nicht in jeder Hinsicht mit der Verfassung vereinba ...
Keine Erbeisetzung durch fremde Hand
Der Obrigheimer Fachanwalt für Erbrecht Wolfgang Roth erklärt einen aktuellen Fall, den das Oberlandes ...
Verkündung des Urteils zur Erbschaftsteuer am 17.Dezember
Das Bundesverfassungsgericht hat angekündigt, über die Verfassungsmäßigkeit oder Verfassungswidrigkeit des Erbschaftssteuergesetzes am 17. Dezember seine Entscheidung zu verk&u ...
NDEEX jetzt auch in Niedersachsen, Sachsen, Schleswig-Holstein und Thüringen
Mit den Fachanwälten für ErbrechtHerbert Hauke aus Cloppenburg www.haukeundpartner.de Franz Georg Lauck aus ...
Der Testamentsvollstrecker unterliegt nicht der Kontrolle und Aufsicht des Nachlassgerichts. Dieses kann deshalb nicht in die Amtsführung des Testamentsvollstreckers eingreifen. I ...
Wer hätte das gedacht: Ein zinsloses Darlehen kann Einkommensteuer und Schenkungsteuer auslösen.
Ein zinsloses Darlehen unter guten Freunden, Lebenspartnern oder innerhalb der Familie kann sich schnell zur Steuerfalle entwickeln, je nach dem, wie der Darlehensvertrag ausgestaltet ist. ...