nach oben

Erbrecht Aktuell

Ein Antrag auf Einsicht in die Nachlassakten wird von Beteiligten in einem Nachlassverfahren gestellt, um weiterf&u ...

Das Berliner Testament ist bei den meisten Ehepaaren beliebt. In einem solchen Testament bestimmen sich die Eheleute gegenseitig zu ...

Nach dem aktuellen Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 06.11.2018 können die Erben eines verstorbenen Arbeitnehmers von dessen ehemaligem Arbeitgeber eine finanzielle Vergütung ...

Erbengemeinschaft - Veräußerung einer Nachlassimmobilie

Übertragung von Grundbesitz durch einen Miterben

Innerhalb einer Erbengemeinschaft besteht oft Uneinigkeit über die Frage, wie der Nachlass verwaltet und genutzt werden darf und unter welchen Voraussetzungen ein Nachlassgegenstand, z.B. eine ...

Unwirksam Werden eines Ehegattentestamentes bei Scheidung

Auswirkung eines Mediationsverfahrens

Fortbestand Ehegattentestament nach Scheidungsantrag? Das OLG Oldenburg hatte einen Fall zu entscheiden, in dem sich Eheleute ein Jahr nach der Errichtung eines Berliner Testamentes trenn ...

Viele Bundesbürger besitzen eine Ferienwohnung in einem europäischen Nachbarland. Und manch einer träumt davon, im sonnigen Süden auch seinen Lebensabend zu verbringen. Doch im ...

Feststellung der Testierunfähigkeit im Erbscheinsverfahren

OLG Hamburg Beschluss vom 20.02.2018 - 2 W 63/17

Zur Beurteilung der Testierunfähigkeit kommt es nicht auf den Schweregrad der De ...

Abänderung eines gemeinschaftlichen Testaments

Entscheidung des OLG Bremen vom 30.08.2017

Abänderung eines gemeinschaftlichen Testamentes  Ein Ehepaar errichtete ein ...

In einem vom Oberlandesgericht Oldenburg entschiedenen Fall zum Az. 3 W 112/17 vom 19.12.2017 war über die Wirksa ...

Vor- und Nacherbschaft | Teilungsversteigerung | Verkauf einer Immobilie

Kann ein nicht befreiter Vorerbe eine Immobilie gegen den Willen der Nacherben verkaufen?

AusgangslageTeilungsversteigerung Häufig werden immer noch von Eheleuten gemeinsam Testamente errichtet, ...

Vor und Nacherbeschaft Das Recht der Vor- und Nacherbschaft weist viele Restriktionen für den Vorerben auf. S ...

Auch bei einigen notariellen Testamenten besteht der Verdacht, dass der Erblasser bereits bei Errichtung des Testament testierunfähi ...

Widerruf einer Vorsorgevollmacht durch die Erben

Gericht muss öffentlichen Widerruf bekanntmachen

Erbrechtsexperte Wolfgang Roth aus Obrigheim erläutert einen für ...

Ihr letzter Wille bleibt ungehört

Aretha Franklin hat kein Testament

Am 16. August 2018 ist Aretha Franklin verstorben. Die "Queen of Soul" war Sängerin, Songwriterin und Pianistin. Sie hat in ihrer jahrzehntelangen Karriere ein Vermögen von schätzung ...

Gültigkeit eines nicht mehr auffindbaren Testamentes

Anforderungen an die Darlegungs- und Beweislast

Ein nicht mehr auffindbares Testament ist nicht allein aus diesem Grund ungültig. Jedoch ist derjenige, der  sich auf dieses Testament beruft, darlegungs- und beweispflichtig hinsichtlich ...

Verantwortung für den Inhalt eines notariellen Nachlassverzeichnisses

Der Erbe muss ein notarielles Nachlassverzeichnis inhaltlich verantworten

In einem Zwangsgeldverfahren zur Durchsetzung eines Auskunftsanspruchs hatte da ...

Der letzte gewöhnliche Aufenthalt ist nach der seit dem 17.08.2015 anzuwendenden sog. ...

Netzwerk Deutscher Testamentsvollstrecker e.V. Erbrechtsmediation Erbrechtsakademie